So. 10.12.23, 16.00 Uhr | Pfarrkirche St. Martin
Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit ist die Sehnsucht nach Eintracht und innerem Frieden bei den Menschen spürbar. Die Innviertler Weihnacht in der St. Martiner Pfarrkirche bietet den Besuchern an diesem Abend mit vorweihnachtlichen Weisen und Liedern die Gelegenheit, in einer ruhigen Stunde ihren inneren Frieden zu finden.
Franz Gumpenberger ist langjähriger ORF-Moderator im Landesstudio Oberösterreich. Seine beliebten Sendungen: „Bei uns dahoam“, „Musikanten, spielt’s auf“ und „G’sungen und g’spielt“. Er wirkte ebenso bei zahlreichen Fernsehbeiträgen am Drehbuch mit.
Des Weiteren ist er als Sprecher bei unzähligen Veranstaltungen im Bereich Volkskultur tätig und ist Referent beim OÖ Volksbildungswerk. Als Heimatforscher ist Gumpenbergers Schwerpunkt das Mühlviertel.
Das oberösterreichische Zweiergespann Nora und Peter Mayer liefert auf seinem neuen Weihnachtsalbum „Stü“ den umwerfend schönen Beweis, dass Weihnachlieder nicht notwendigerweise immer mit Kitsch überladen sein müssen. Nein, sie können schlicht und einfach auch nur unglaublich stimmig und wirklich besinnlich sein. Die zwischen österreichischer Volkmusik, ein wenig Folk, lyrischer Kammermusik und akustischem Liedermachertum angesiedelten musikalischen Geschichten, die Nora Mayer (Gesang) und Peter Mayer (Gitarre, Gesang) erzählen, sind von einer sehr intimen und wunderbar melancholischen Note, sie kommen ohne jede große und glitzernde Ausschmückung aus und treffen gerade aus diesem Grund mitten ins Herz.
Erhältlich ist das Album als CD und im Digitalen mp3 Format als Download unter:
hofkapelle.net/weihnachten
Begonnen hatte alles im Jahr 1994, als sich Rudi Keresztesi entschloss, Ziehharmonika zu lernen. Gesungen haben sie ohnehin gern – er und seine Frau Maria – und nun sollten die alten Lieder mit entsprechender Begleitung vorgetragen werden. Im Laufe der Jahre erweiterte sich das Ensemble bis zur heutigen Besetzung. Es dauerte nicht lange, erlangten sie weit über den Attergau hinaus Bekanntheit und die Angebote für verschiedene Auftritte häuften sich.
Die Musikanten:
Veronika Trauner-Ortmaier / Violine
Katharina Schachl / Violine
Lisa Scherndl / Violine
Rudi Keresztesi / Steirische Harmonika
Maria Keresztesi / Gitarre
Franz Lechner / Gitarre
Willi Bankhammer / Kontrabass
Das Alphorn, ein archaisches und majestätisches Musikinstrument, verzaubert seit Jahrhunderten die Herzen der Menschen. Sein charakteristischer, warmer Klang erweckt Bilder von majestätischen Gipfeln und saftigen Almwiesen. Aber auch im Innviertler Hügelland oder im großen Konzertsaal begeistert das Instrument mit seiner erdigen und beruhigenden Charakteristik.
Die 4 Musiker Gottlieb Resch, Franz Hartl, Johannes Hartl und Markus Grünseis fühlen sich eng mit diesem Instrument verbunden und gastierten unter dem Namen „Innviertler Alphornbläser“ schon in der Schweiz, in Wien, im Linzer Brucknerhaus, sowie bei der Eröffnungsproduktion des Linzer Musiktheaters.
Ich möchte bei allen Events von Inntrada immer am Laufenden sein und gerne den Newsletter bestellen.
Erhalten Sie online unter www.oeticket.com, bei allen Ö-Ticket-VVK-Stellen (Raiffeisenbanken, Erste Bank und Sparkasse, Volksbank, Libro, Maxi Markt, Media Markt, Saturn,…), sowie auf der Marktgemeinde St. Martin i. I., Raiffeisenbank und Sparkasse St. Martin i. I. (jeweils ohne Vorverkaufsgebühr)
Verein „L(i)ebenswertes St. Martin im Innkreis“
Diesseits 184, A-4973 St. Martin im Innkreis
E-Mail: m.ertl@eduhi.at